Genua

touristische Reiserouten

Genua

touristische Reiserouten

Genua

touristische Reiserouten

Genova

Genua

Historisches Zentrum

Das historische Zentrum von Genua ist der Kern der Altstadt, der sich in einem Labyrinth von Gassen (caruggi) mittelalterlichen Ursprungs befindet, das sich – von Osten nach Westen – vom Hügel Carignano bis zum Bahnhof Genua Piazza Principe erstreckt, in der Nähe des ehemaligen Palazzo del Principe, der Residenz von Admiral Andrea Doria.

Aufgrund der Ausdehnung des ursprünglichen Kerns von 1,13 km² (d. h. 113 Hektar, die Fläche der Stadtteile Prè-Molo-Maddalena) wird er manchmal als der größte alte Stadtkern Europas angesehen. In Wirklichkeit handelt es sich dabei um eine urbane Legende, denn die Ausdehnung ist geringer als die von Rom (1.430 Hektar) und Neapel (mit 1.700 Hektar die größte), aber auch von Pisa selbst (185 Hektar).

Genua

Aquarium von Genua

Das Aquarium von Genua ist das größte Aquarium Italiens, das zweitgrößte Europas (nach Valencia in Spanien) und das neuntgrößte der Welt. Es befindet sich in Ponte Spinola, im alten Hafen von Genua aus dem 16. Jahrhundert.

Das Aquarium wurde 1992 anlässlich der Colombiadi, der Expo zur Feier des 500. Jahrestages der Entdeckung Amerikas, eingeweiht. Das Design der Struktur und der Umgebung stammt von dem Architekten Renzo Piano, die Inneneinrichtung von dem Architekten Peter Chermayeff.

Später wurde es mehrmals erweitert. Zum Zeitpunkt seiner Eröffnung war es das zweitgrößte Aquarium der Welt.
Seit seiner Eröffnung bis 2014 wurde es von mehr als 25 Millionen Besuchern besucht, im Durchschnitt 1,2 Millionen pro Jahr.

Acquario di Genova
Genova

Genua

Der alte Hafen

Die Sanierung wurde Anfang der 1990er Jahre an der Stelle abgeschlossen, an der sich einst das Herz des Hafens befand – das Reich der Camalli, die zur Caravana Company gehörten – und das viele Jahrzehnte lang ungenutzt geblieben war.

Heute bilden die Buchten, die sich ohne Unterbrechung aneinanderreihen, auch wenn sie unterschiedliche Namen tragen, den Porto Antico, einen großen Platz am Meer, auf dem sich neben dem Aquarium zahlreiche Kunst-, Museums-, Tourismus-, Messe- und Unterhaltungseinrichtungen auf einer Fläche von mehr als 230.000 Quadratmetern befinden. Damit ist er der größte Platz der Stadt vor der Piazza della Vittoria und zusammen mit dieser und der Piazza De Ferrari der wichtigste.